Weserstraße 44, D-63322 Rödermark | info@reinigung-links.de | +49 173 30 52 147
Unsere Leistungen
Unter dem Begriff Gebäudemanagement versteht man einen Teilbereich des Facilitymanagements das sich mit der Bewirtschaftung von z.B. Immobilien, Gebäuden, Büros und privaten Unterkünften beschäftigt. Der Begriff Gebäudereinigung dient dabei als Oberbegriff für alle Reinigungsarten, die im Zusammenhang mit einem Gebäude, Raum oder Objekt stehen. Ob Büroreinigung, Glas- & Fensterreinigung, Teppichbodenreinigung, Grundreinigung oder Bauschlussreinigung. Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Dienstleistungen wir Ihnen anbieten.

Bauendreinigung
Nach den abgeschlossenen Bauarbeiten müssen Staub, Schmutz, Bauschutt und -müll möglichst schnell und gründlich entfernt werden. Hierbei ist die Bauendreinigung gefragt, häufig auch als Bauschluss- oder Baufeinreinigung bezeichnet.

Grundreinigung
Die Grundreinigung, öfters auch Intensivreinigung genannt, werden haftende Verschmutzungen und/oder abgenutzte Pflegefilme, bzw. ähnlich andere Rückstände, die das Aussehen der Oberfläche beeinträchtigen, entfernt. Eine Grundreinigung wird im Allgemeinen nur in größeren Zeitabständen durchgeführt.

Einpflege / Grundpflege
Bei der Ein- oder Grundpflege werden spezielle Pflegemittel auf Oberflächen angebracht, die diese vor mechanischer Beanspruchung schützen (Werterhaltung) und die nachfolgende Unterhaltsreinigung erleichtern. Eine Ein- und Grundpflege setzt eine Baufeinreinigung oder Grundreinigung voraus.

Unterhaltsreinigung
Unter dem Begriff Unterhaltsreinigung, sind alle Reinigungsarbeiten gemeint, die in regelmäßigen Zeitabständen durchgeführt werden. Sowohl der Leistungsumfang als auch die Häufigkeit der Reinigungsarbeiten werden auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse und Objekte individuell abgestimmt und druchgeführt.

Zwischenreinigung
Die Zwischenreinigung ist eine sporadische Intensivreinigung zusätzlich zur regelmäßigen Unterhaltsreinigung. Der Zweck ist, die Optik zu verbessern und den Zeitpunkt der Grundreinigung möglichst weit hinauszuschieben.

Teilflächenreinigung
Die Teilflächenreinigung ähnelt der Zwischenreinigung. Sie beschränkt sich auf Fußbodenflächen die aufgrund starker Frequentierung in der Optik negativ beeinflusst wurden. Wie bei der Zwischenreinigung ist es auch Ziel der Teilflächenreinigung die Grundreinigung möglichst weit hinauszuzögern.

Sichtreinigung
Bei der Sichtreinigung werden nur alle deutlich sichtbaren Verschmutzungen entfernt. Zur Sichtreinigung können zum Beispiel, Aschenbecher ausleeren, herumliegende Papierstückchen aufheben und Griffspuren beseitigen gehören.

Sonderreinigung
Unter den Begriff Sonderreinigung lassen sich alle Reinigungstätigkeiten zusammenfassen, bei denen ausgeprägtes Fachwissen notwendig ist, um die Reinigung sachgerecht und mit idealem Ergebnis durchzuführen. Darunter fallen spezielle Tätigkeiten wie: Reinigung von hygienesensiblen Bereichen.

Entrümpelungsdienst
Bei einer Entrümpelung geht es darum, einen Teilbereich des privaten Umfelds aufzuräumen und nicht mehr benötigte Dinge zu entsorgen oder eventuell sogar zu verkaufen. Letzteres funktioniert natürlich nur, wenn diese Dinge noch gut erhalten sind.